Wir, die Augenärzte am Hofgarten, nehmen uns Zeit und sind für Sie da.
Zusammen mit unserer Orthoptistin Christiane Küspert und unserem engagierten Team sorgen wir für Ihre individuelle Beratung und Versorgung.
Das Wohl des Patienten steht bei uns im Mittelpunkt!
Wir bieten Ihnen optimale Behandlung bei größtmöglicher Sicherheit und ein umfassendes Leistungsangebot vor Ort
Augendiagnostik mit modernsten bildgebenden Verfahren |
Bei grauem Star (Cataract):
- Biometrie
- Endothelbiomikroskopie
- Densitometrie der Linse
- Pupillometrie
- Nyktometrie
- Hochpräzise Diagnostik der vorderen Augenabschnitte mit der Oculus Pentacam AXL
|
Bei grünem Star (Glaukom)
- Pachymetrie
- Vorderkammeranalyse
- digitale Papillenphotodokumentation
- Messung der retinalen Nervenfaserschichtdicke
- Messung des Sehnervenkopfes
- Hochpräzise Diagnostik der vorderen Augenabschnitte mit der Oculus Pentacam AXL
|
Bei Netzhautveränderungen
- Netzhautphotodokumentation
- Optische Kohärenztomographie
|
Bei Hornhautveränderungen und vor refraktiven Eingriffen
- Endothelbiomikroskopie
- Vorderabschnittsanalyse
- Pupillometrie
- Hornhauttopographie
- Aberrometrie
- Hochpräzise Diagnostik der vorderen Augenabschnitte mit der Oculus Pentacam AXL
|
Zur Amblyopie-Vorsorge bei Säuglingen und Kleinkindern
|
|
Lasertherapie
- bei Glaukom
- bei Netzhautleiden
- bei Nachstar
|
|
Therapie bei trockenem Auge
|
|
Therapie bei trockener Makuladegeneration
Valeda Photobiomodulation
Die Photobiomodulation (PBM) ist eine schmerzfreie und berührungslose
Behandlung akuter und chronischer Augenerkrankungen, insbesondere der
altersbedingten Makuladegeneration (AMD). Bei der Therapie wird Licht bestimmter
Wellenlängen eingesetzt, das die Regeneration der Netzhautzellen anregen und die
Sehleistung verbessern kann. Es ist die erste für die trockene Makuladegeneration
(AMD) zugelassene Behandlung.
Wie funktioniert die Photobiomodulation der Makula?
Die Photobiomodulation (PBM) wird mit dem Valeda® Light Delivery System
(LumiThera) durchgeführt. Das von dem System erzeugte Licht in den Wellenlängen
590, 660 und 850 nm spricht unabhängige zelluläre Mechanismen an, um die
Zellfunktion und Stoffwechselaktivität zu stimulieren und die Zellregeneration
anzuregen.
Ziel der Behandlung ist es:
- das Absterben von Zellen einzudämmen
- die Entzündungsreaktionen des Körpers zu hemmen
- die Bildung von Wachstumsfaktoren (VEGF) zu unterdrücken
- die Regeneration und Funktion der Zellen anzuregen
Wie und wie oft wird die Photobiomodulation angewendet?
Es hat sich bewährt, jedes Auge in neun aufeinanderfolgenden Sitzungen innerhalb
von drei Wochen zu behandeln. Eine Sitzung dauert weniger als fünf Minuten pro
Auge und ist sehr sicher. Alternativ sind auch andere Intervalle möglich.
Unmittelbar nach der Behandlung nehmen Sie ein sogenanntes Nachbild wahr, das
durch das Licht hervorgerufen wird. Dieses ist harmlos und verschwindet nach
kurzer Zeit wieder.
|
|
Kontaktlinsen
- Anpassung aller Arten von Kontaktlinsen
- Zertifizierte Anpassung von Z-junior Kontaktlinsen für Kinder von 6-18 Jahren
- Beurteilung der Hornhaut mittels Endothelbiomikroskopie
- Digitale Hornhautanalyse (Hornhauttopographie)
|